Zentralstaubsauger von Dieckmann-Haustechnik
Leichter, leiser und gründlicher saugen
Sie wollen Ihre Immobilie renovieren oder planen einen Neubau? Dann sollten Sie auf jeden Fall auch an eine zentrale Staubsaugeranlage denken. Mit dieser ausgereiften Lösung saugen Sie deutlich leiser, komfortabler und vor allem gründlicher. Damit eignet sich ein Einbaustaubsauger auch ideal für Allergiker und Asthmatiker.
Die Funktionsweise einer zentralen Staubsaugeranlage
Bei einem Zentralstaubsauger wird die Antriebseinheit mit dem Sammelbehälter außerhalb des Wohnbereichs platziert, z. B. im Keller oder in der Garage. Ein unsichtbar hinter den Wänden verlegtes Rohrsystem verbindet den Einbaustaubsauger mit Saugdosen in den verschiedenen Wohnräumen. Zum Staubsaugen nutzen Sie einfach nur einen Saugschlauch, den Sie in die Saugdose in der Wand stecken.
Mehr Komfort, weniger Staub
Sie ärgern sich nie wieder über ein zu kurzes Stromkabel oder das Tragen und Manövrieren eines sperrigen Staubsaugers. Auch Macken am Mobiliar gehören der Vergangenheit an. Da die Antriebseinheit z. B. im Keller steht, saugen Sie so leise, dass Sie dabei Musik hören oder telefonieren können. Allergieauslösende Stoffe, Bakterien, Viren und Schimmelsporen bleiben nicht in Ihrem Wohnbereich, sondern landen im Sammelbehälter. Feinste nicht sichtbare Partikel werden mit der Abluft nach draußen befördert.
Ob Neubau, Modernisierung oder nachträglicher Einbau, Dieckmann-Haustechnik findet für Sie die passende und wirtschaftlichste Lösung – von der individuellen Planung bis zur fachgerechten Installation. Wir sind Ihre Spezialisten für Einbaustaubsauger in Schwanewede und Umgebung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für eine unverbindliche Erstberatung.
Hygienisch, komfortabel und sicher: Trinkwasserhygiene
Ob als Durstlöscher, zur Essenszubereitung oder im Bad – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Schnitt verbraucht jeder Bundesbürger täglich etwa 130 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Denn was die Meisten nicht wissen: Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar.
Ihr Weg zu sauberem Trinkwasser
Trinkwasser filtern

Qualitativ hochwertig kommt unser Wasser aus dem Hahn und kann unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Dennoch gibt es Produkte, die unser Wasser noch besser machen.
Vorsorge gegen Legionellen

Durch Fehler bei der Trinkwasserinstallation kann es z. B. durch falsche Materialauswahl oder Stagnation in den Rohrleitungen zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen kommen. Fachhandwerksprofis führen Ihre Trinkwasserinstallation fachgerecht durch.
Wasserentkalkung

Wasserenthärtung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Kein Wunder, denn weiches Wasser ist kostbar. Enthärtungsanlagen sparen Energie und schonen die Umwelt. Weiches Wasser ist gut für unsere Gesundheit.
Produkte, die Ihr Trinkwasser besser machen

Wasserfilter
Schmutziges Trinkwasser betrifft nicht nur Entwicklungsländer, sondern stellt auch in Deutschland durchaus ein Problem dar. Sobald es im öffentlichen Netz zu einem Rohrbruch oder zu einer Rohrspülung durch den Versorger kommt, können Sand oder Kies in die Leitung gelangen.
Wasserfilter halten im Trinkwasser mitgeführte Partikel wie z. B. Sandkörner, Gewindespäne oder kleine Rostteilchen zurück und schützen somit die gesamte Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigung.Gemäß der Trinkwasserverordnung muss in der Trinkwasserleitung am Hauseingang nach dem Wasserzähler ein Schutzfilter eingebaut sein. Ist dieser aber erstmal montiert, wird eine regelmäßige Wartung oftmals außer Acht gelassen. Die vorgeschriebene Wasserqualität kann dann nicht mehr gewährleistet werden.

Rückflussverhinderer
Ein Rückflussverhinderer sorgt dafür, dass das Trinkwasser nur in das Haus, nicht aber wieder zurück in das öffentliche Leitungsnetz fließen kann.

Druckminderer
Druckminderer werden benötigt, um trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite den Trinkwasserdruck im Haus auf ein gleichmäßiges Niveau zu regeln. Ein zu hoher Druck wirkt sich negativ auf den Wasserverbrauch und die Geräuschentwicklung in den Armaturen aus. Außerdem werden Schäden durch Überdruck, wie z. B. Rohrbrüche, vermieden.

Hauswasserstation
Eine Hauswasserstation ist ein Bauteil in der Hausanschlussleitung, das sich aus mehreren einzelnen Komponenten zusammensetzt, um dadurch so platzsparend wie möglich zu sein.
Eine Hauswasserstation besteht aus einem Rückflussverhinderer, einem rückspülbaren Wasserfilter und einem Druckminderer.
Hauswasserstationen werden oft in Neubauten eingebaut, da sie platzsparender und vor allem auch schneller und leichter zu montieren sind als die einzelnen Bestandteile.

Wasserenthärtungsanlage
Argumente für eine Wasserenthärtungsanlage gibt es viele: Weiches Wasser schützt die wasserführenden Hausgeräte vor Kalk und sorgt für eine erheblich längere Lebensdauer.
Weiße, kuschelweiche Wäsche, geschmeidiges Haar, schöne Haut und ganz nebenbei beugt eine Wasserenthärtungsanlage nachweislich Ekzemen vor.
Weiches Wasser ist sanft zu allen Oberflächen. Dadurch spart man Zeit beim Putzen. Zudem werden weniger Reinigungs- und Waschmittel benötigt.
Welche Wasserhärte gibt es in Ihrer Region?
Weder zu weiches Wasser noch zu hartes Wasser ist ideal für Ihren Haushalt und Ihre Gesundheit. Eine gute Wasserhärte liegt bei ca. 8,3 – 8,4 °dH. Dadurch werden Ihre Maschinen geschont, Kalkflecken können kaum entstehen und die Löslichkeit von Seifen ist gegeben.
Ihre Vorteile mit professioneller Trinkwasserinstallation
- Perfekter Kalkschutz in Bad, Küche und dem gesamten Rohrleitungssystem Ihres Hauses
- Gute Hygiene durch reduzierte Ablagerungen
- Schutz vor Legionellen
- Stetige Überwachung des Wasser-Härtegrades
- Die längere Lebensdauer von Haushaltsgeräten schont Ihren Geldbeutel sowie die Umwelt
- Ihre Haut und Ihr Haar fühlen sich gepflegter an
- Geringerer Verbrauch an Wasch- und Putzmitteln sowie Einsparen von Putzzeit und dadurch Lebenszeit
- Ihre Wäsche bleibt länger weiß und kuschelweich
- Sauberes Trinkwasser kommt direkt aus dem Wasserhahn und ist immer verfügbar. Das lästige Schleppen von Wasserkisten entfällt.
Mögliche Folgen von verkalkten Rohrsystemen
- Verkalkte Geräte wie Wasserkocher, Geschirrspüler oder Waschmaschine
- Legionellen vermehren sich ideal bei Temperaturen zwischen 25 °C und 45 °C. Oberhalb von 60 °C werden sie im Normalfall abgetötet. Mögliche Ansteckungsquellen sind z. B. Armaturen, Whirlpools, Duschen oder Luftbefeuchter.
- Legionellen können beim Menschen verschiedene Krankheiten verursachen, von grippeartigen Anzeichen bis zu schweren Lungenentzündungen.
- Verkalkung im Bad an Armaturen, Waschbecken, Duschköpfen, Wannen, ...
Sie wollen Ihre Trinkwasserqualität verbessern?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Wir beraten Sie.
Regen- und Grauwassernutzung
Weniger Trinkwasserverbrauch, mehr Lebensqualität
Jeder Haushalt führt Tausende Liter Trinkwasser im Jahr als Abwasser ab, obwohl eine einfache Reinigung mittels Filteranlage eine erneute Nutzung möglich machen würde. Kostenloses Regenwasser wird, außer zur Gartenbewässerung, gar nicht genutzt. Dieckmann-Haustechnik hilft Ihnen dabei, Ihren Trinkwasserverbrauch zu senken und das kostenlose Regenwasser effektiv zu nutzen.
Unser Angebot für Sie:
Umfassende, individuelle Beratung
Regenwasser ist sehr weich und daher ideal für die Waschmaschine geeignet. Aber auch für die Toilettenspülung ist es eine ideale Alternative, statt mit jeder Spülung mehrere Liter sauberes Trinkwasser zu verbrauchen. Grauwasser wird durch einen Filter ganz ohne Chemie gereinigt und eignet sich ebenfalls als Alternative in der Toilettenspülung. Wir beraten Sie ausführlich zu Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten von Regen- und Grauwasser.
Qualität zum fairen Preis
Egal ob Wasserspeicher und Filteranlage für Regenwasser oder Reinigungsanlage für Grauwasser: Wir verbauen ausschließlich Qualitätsprodukte renommierter Hersteller. So profitieren Sie von umfassenden Service- und Garantieleistungen und haben eine langlebige und verlässliche Anlage.
Zuverlässige und termingerechte Installation
Wir kümmern uns um alles, von der ersten Beratung über die Lieferung und Installation bis hin zur Koordination von Fremdgewerken. Dadurch können wir Ihnen eine termingerechte und saubere Ausführung aller Arbeiten zusichern – und Sie haben nur einen Ansprechpartner: uns.
Wir beraten Sie gerne ausführlich zu Ihren Möglichkeiten der Regen- und Grauwassernutzung in Schwanewede und Umgebung. Vereinbaren Sie einfach einen ersten, unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Experten!
Vom Regen profitieren

Ein 4-Personen-Haushalt verbraucht täglich durchschnittlich bis
zu 500 Liter Trinkwasser, das im Monat ca. 50 € kostet. Durch die Regenwassernutzung kann einiges eingespart werden. Es gibt viele Anwendungsmöglichkeiten, z. B. zum Pflanzengießen. In Wassertonnen
wird das aus den Dachrinnen gespeiste Regenwasser aufgefangen, gespeichert und bei Bedarf entnommen.
Da Regen kalkarm und sehr weich ist, eignet er sich ideal für die Waschmaschine und schont somit die Wäsche. Ebenso kann das Regenwasser für die Toilettenspülung genutzt werden.
Bis zu 50 % des Trinkwasserverbrauchs können durch eine Regenwassernutzungsanlage eingespart werden. Sprechen Sie
uns an – wir beraten Sie gerne.
Wassereinsparung durch die Nutzung von Grauwasser
Grauwasser ist gereinigtes Schmutzwasser, das z. B. beim Duschen, Baden oder Händewaschen anfällt. In einem Grauwassertank wird das Schmutzwasser gesammelt, anschließend mithilfe von speziellen Filtern und Kläranlagen
gesäubert, dass es für die Gartenbewässerung
oder Toilettenspülung erneut genutzt werden kann. Die Grauwasseraufbereitung erfolgt auf rein biologisch-mechanischem Weg – ohne Geruchsentwicklung. Es
werden keine Chemikalien verwendet.
Der Vorteil ist: Die Grauwassernutzung ist von der anfallenden Niederschlagsmenge unabhängig. Grauwasser fällt in einem Haushalt täglich in nahezu gleicher Menge an.

Schnelle Hilfe bei Wasserschäden
Dieckmann-Haustechnik: Ihr Partner für Bautrocknung aus Schwanewede und Umgebung
Bei einem Wasserschaden gilt es, schnell und effizient zu trocknen. Wasser kann die Bausubstanz beschädigen, lässt Holz aufquellen und sorgt für Schimmel, der gesundheitsschädlich ist. Dieckmann-Haustechnik ist Ihr Profi vor Ort in Schwanewede und Umgebung für schnelle Hilfe bei Wasserschäden aller Art.
Unser Angebot für Sie
Schnelle Hilfe vor Ort
Unsere Notfallhotline ist 24/7 für Sie erreichbar. Wir sind schnell vor Ort, analysieren den Schaden und leiten entsprechende Gegenmaßnahmen ein. Dank den eingesetzten Kondensattrocknern ist die Bautrocknung schnell und gründlich.
Effiziente Bautrocknung vom Experten
Falls unbekannt, suchen wir die Ursache für den Wasserschaden und führen gegebenenfalls Reparaturen durch. Wenn Sie sich unsicher sind, ob eine Wand wirklich trocken ist, führen wir eine professionelle Feuchtigkeitsmessung durch.
Hilfe bei Schimmelbefall
Wird ein Wasserschaden zu lange nicht erkannt, entsteht Schimmel. Wir prüfen bei einer Bautrocknung immer, ob sich bereits Schimmel entwickelt hat, und besprechen mit Ihnen gegebenenfalls das weitere Vorgehen, damit Sie gesund und sicher wohnen und arbeiten.
Für Notfälle nutzen Sie unsere Notfallhotline, über die Sie uns 24/7 erreichen können. Für eine unverbindliche Anfrage nutzen Sie das Kontaktformular.
Leckageortung durch Dieckmann-Haustechnik
Ihr Profi aus Schwanewede und Umgebung
Nach einem Wasserrohrbruch sollte es schnell gehen. Wir sind Ihr Partner vor Ort für eine schnelle Leckageortung und eine effiziente Reparatur.
Leckageortung
Wir nutzen modernste Techniken, um das Leck zentimetergenau zu orten.
Leckageortung
mit Gas
Akustische
Ortung
Thermografische
Ortung
Ultraschall-
Leckageortung
Leckageortung
mit Färbemittel
Zerstörungsarme Reparatur
Nach einem Wasserrohrbruch braucht man nicht noch zusätzlich offene Wände. Dank der genauen Bestimmung des Lecks reicht es uns meist, nur wenige Fliesen zerstörungsfrei zu entfernen und das Leck zu flicken. Das spart Zeit, Geld und Nerven.
Im Notfall vor Ort
Gerne können Sie einen unverbindlichen Termin vereinbaren. Wenn es schnell gehen soll, nutzen Sie einfach unsere Notfall-Hotline, über die Sie uns 24/7 erreichen.
Legionellen im Trinkwasser
Effektiver Schutz und Vorbeugung
Legionellen sind Bakterien, die in warmem Süßwasser leben. Vor allem Temperaturen von 20 bis 55 °C sind ideal – unter 20 °C können sie überleben, vermehren sich aber nicht, über 60 °C sterben sie recht schnell ab. Legionellen sind der Auslöser für die Legionärskrankheit, eine lebensbedrohliche Lungenentzündung. Daher ist eine hohe Wasserqualität wichtig, egal ob im Einfamilienhaus, in Schulen oder Schwimmbädern.
Übrigens: Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Trinkwasserqualität regelmäßig durch ein akkreditiertes Prüflabor untersuchen zu lassen.
Thermische Desinfektion
Um Legionellen abzutöten, sollte der Warmwasserspeicher wöchentlich auf über 60 °C erhitzt werden. Das kann manuell geschehen oder durch eine automatisierte Schaltung, die bei vielen modernen Lösungen integriert ist. Die Legionellen sterben bei Temperaturen über 60 °C sehr schnell ab, wenige Minuten reichen also.
Chemische Desinfektion
Chemikalien wie zum Beispiel Chlor oder Ozon töten Legionellen ebenfalls ab. Der Nachteil: Es braucht sehr hohe Mengen an Chlor und Ozon ist recht teuer. Zudem ist die Wirksamkeit nicht immer bei 100%, Teile der Legionellen können überleben.
Mechanische Desinfektion
Eine Ultrafiltrationsanlage mit gebündelten Filtern sorgt dafür, dass die Keime aus dem Wasser gefiltert werden. Die Anlagen kommen oft mit einem Sensor, der den Filter bei starker Verschmutzung automatisch reinigt. Da auch keine toten Keime mehr im Wasser sind, ist das Wiederkeimungspotenzial deutlich reduziert. Die Anlagen sind sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb recht kostengünstig.
Dieckmann-Haustechnik ist Ihr Fachmann für die Bekämpfung und Vorbeugung von Legionellen im Trinkwasser in Schwanewede und Umgebung. Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin – wir helfen Ihnen dabei, die richtige Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sanitärplanung und -installation
Dieckmann-Haustechnik: Ihr Profi vor Ort
Ob Neubau oder Sanierung: Eine Sanitäranlage muss gut geplant und professionell installiert sein. Dieckmann-Haustechnik ist Ihr Fachpartner aus Schwanewede und Umgebung für eine umfassende Planung, professionelle Installation und regelmäßige Wartung.
Alles aus einer Hand:
Individuelle Planung und Beratung
Wasser ist Gemeindesache. Entsprechend wichtig ist es, einen lokalen Partner zu haben, der sich mit den Vorschriften auskennt. Wir beraten Sie daher nicht nur herstellerunabhängig zu Ihrer Sanitäranlage, sondern auch zu allem, was sie beim Wasser sonst noch beachten sollten.
Qualität vom Fachmann
Der durchschnittliche Haushalt in Deutschland verbraucht 130 Liter Wasser pro Tag. Entsprechend hoch sind die Anforderungen an das eingesetzte Material. Wir empfehlen und verbauen daher ausschließlich Qualitätsprodukte renommierter Hersteller, die sich bewährt haben und erwiesenermaßen keine Schadstoffe ins Wasser abgeben.
Installation und Wartung aus einer Hand
Wir kümmern uns nicht nur um Bestellung, Lieferung und Installation, sondern auch um die anschließende regelmäßige Inspektion und Instandhaltung. Während der Installation koordinieren wir uns mit den anderen Gewerken, um einen reibungslosen und termingerechten Ablauf zu gewährleisten. So haben Sie von Anfang bis Ende nur einen Ansprechpartner für alle Fragen zur Sanitäranlage: uns.